- verbilligte
- 1. cheapened2. reduced in price
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
verbilligte (Tages)Rückfahrkarte — verbilligte (Tages)Rückfahrkarte … Deutsch Wörterbuch
verbilligen — ver|bịl|li|gen 〈V. tr.; hat〉 billiger machen ● verbilligte Eintrittskarten * * * ver|bịl|li|gen <sw. V.; hat: 1. billiger machen: die Herstellung v.; <häufig im 2. Part.:> verbilligte Butter; verbilligter Eintritt für Kinder; zu… … Universal-Lexikon
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung — gehören in Deutschland zu den in § 2 Abs. 1 Nr. 6 EStG genannten sieben Einkunftsarten und zählen zu den Überschusseinkünften. Gesetzliche Grundlage der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ist § 21 EStG. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Geldwerter Vorteil — Als Sachbezug bezeichnet man im Arbeits , Sozialversicherungs und Steuerrecht solche Einnahmen aus dem Arbeitsverhältnis, die nicht in Geld bestehen. Der Sachbezug ist ein geldwerter Vorteil, der den Arbeitnehmer bereichert und der als Entgelt… … Deutsch Wikipedia
Sachbezug — Freie Getränke in einem Unternehmen Als Sachbezug (englisch: Fringe Benefits) bezeichnet man im Arbeits , Sozialversicherungs und Steuerrecht solche Einnahmen aus dem Arbeitsverhältnis, die nicht in Geld bestehen. Der Sachbezug ist ein geldwerter … Deutsch Wikipedia
Sachbezüge — Als Sachbezug bezeichnet man im Arbeits , Sozialversicherungs und Steuerrecht solche Einnahmen aus dem Arbeitsverhältnis, die nicht in Geld bestehen. Der Sachbezug ist ein geldwerter Vorteil, der den Arbeitnehmer bereichert und der als Entgelt… … Deutsch Wikipedia
Sachzuwendungen an Dienstnehmer im Rahmen der Lohnverrechnung — Als Sachbezug bezeichnet man im Arbeits , Sozialversicherungs und Steuerrecht solche Einnahmen aus dem Arbeitsverhältnis, die nicht in Geld bestehen. Der Sachbezug ist ein geldwerter Vorteil, der den Arbeitnehmer bereichert und der als Entgelt… … Deutsch Wikipedia
Senior — sn.; der Ältere; sen.; Mensch im besten Alter (umgangssprachlich); Über 50 Jährige; Generation 50 Plus; Best Ager; Ü50 (umgangssprachlich) * * * Se|ni|or [ ze:ni̯o:ɐ̯], der; s, Senioren [ze ni̯o:rən] … Universal-Lexikon
Verkauf — Vertrieb; Absatz * * * Ver|kauf [fɛɐ̯ kau̮f], der; [e]s, Verkäufe [fɛɐ̯ kɔy̮fə]: 1. das Verkaufen: der Verkauf von Gebrauchtwagen ist ein gutes Geschäft; ein Verkauf über die Straße; das Haus steht zum Verkauf; die Summe stammt aus mehreren… … Universal-Lexikon
Mondscheintarif — Mond|schein|ta|rif 〈m. 1; Tel.; früher〉 verbilligter Tarif für nachts geführte Telefongespräche * * * Mond|schein|ta|rif, der: (bis 1980) Tarif, der nachts stark verbilligte Telefongespräche über beliebige Entfernungen im Inland ermöglicht. * * * … Universal-Lexikon
Preisschlager — Preis|schla|ger 〈m. 3〉 Ware, Artikel mit bes. günstigem Preis * * * Preis|schla|ger, der (ugs.): stark verbilligte Ware. * * * Preis|schla|ger, der (ugs.): stark verbilligte Ware … Universal-Lexikon